Firmenprofil

Unternehmen und Rechtsform

Die Heimbaugenossenhaft Unterfranken eG wurde am 11. April 1949 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen gegründet und am 22. August 1949 in das Genossenschaftsregister am Amtsgericht Würzburg eingetragen (Nr. 167). Sie ist Mitglied im Verband bayer. Wohnungsunternehmen, München (gesetzlicher Prüfungsverband). Die Genossenschaft errichtet, erwirbt, bewirtschaftet und betreut Bauten und Wohnungen in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Mitgliedschaft kann von jeder natürlichen Person, Personenhandelsgesellschaft sowie juristischen Person des privaten und öffentlichen Rechts erworben werden.

Aufgrund der Rechtsform der
Genossenschaft bedarf die Anmietung einer Wohnung den Erwerb der
Mitgliedschaft und die Übernahme von Geschäftsanteilen. Ein
Geschäftsanteil beläuft sich auf 155,00 Euro. Die Anzahl der zu
übernehmenden Geschäftsteile richtet sich nach der Wohnungsgröße. Der
eigene Wohnungsbestand einschließlich gewerblicher Einheiten, Garagen
und Stellplätze umfasst zur Zeit 349 Einheiten. Die Wohnungen befinden
sich in Würzburg und Zell am Main.

Vorstand Prokuristin
Wolfgang Hörnig | Geschäftsführer
Barbara Hennerfeind
Theresa Schauber
Aufsichtsrat
Herbert Mark | Vorsitzender
Ina Marek
Dr. Ulrich Horn | Stellvertreter
Karlheinz Hofmann
Sabine Rothemel